Die Nikotinstärke von Snus ist einer der wichtigsten Faktoren dafür, wie das Produkt wirkt und empfunden wird. Aber was bedeuten eigentlich „Strong“, „Extra Strong“ oder „Mini“? Und wie weiß man, welche Stärke zu einem passt? Hier erklären wir, wie Nikotinstärke bei White Snus, Portionssnus und losem Snus funktioniert – damit du eine bewusste Wahl treffen kannst.
Nikotingehalt – was wird eigentlich gemessen?
Wenn man über Nikotinstärke bei Snus spricht, bezieht man sich meist auf die Menge Nikotin pro Gramm. Ein klassischer normalstarker Snus liegt bei etwa 8 mg Nikotin pro Gramm, während starker Snus oft zwischen 11–15 mg/g enthält. Extra starke Sorten können bis zu 20 mg/g oder mehr enthalten.
Aber nicht nur die Menge bestimmt, wie stark der Snus wirkt – auch Feuchtigkeitsgehalt, pH-Wert und Portionsgröße beeinflussen, wie schnell das Nikotin aufgenommen wird. Zwei Produkte mit gleichem Nikotingehalt können sich also unterschiedlich stark anfühlen.
Die gängigsten Stärkegrade
Snushersteller verwenden oft Symbole oder Begriffe, um die Nikotinstärke anzuzeigen. Hier ist ein Überblick über die häufigsten Stufen:
Mini / Low: 2–6 mg/g. Geringe Dosis für empfindliche Nutzer oder Einsteiger.
Normal: 6–10 mg/g. Entspricht klassischem Snus – passt für die meisten.
Strong: 11–15 mg/g. Spürbarer Nikotinkick, beliebt bei erfahrenen Anwendern.
Extra Strong / X-Strong: 16–20+ mg/g. Für geübte Nutzer, die intensive Wirkung suchen.
White Snus und Nikotinbeutel können manchmal auch „Super Strong“-Sorten enthalten, mit über 25 mg/g – diese sind definitiv nichts für Anfänger.
Wie weiß man, was passt?
Wenn du neu bei Snus bist oder von Zigaretten umsteigst, ist es sinnvoll, mit einer milderen Variante zu beginnen. Mini oder normalstark bieten eine gleichmäßige Wirkung ohne Überforderung. Wer an klassischen Snus gewöhnt ist, kann zwischen normal und stark experimentieren.
Es ist wichtig, auf die Reaktion des Körpers zu achten. Zu starker Snus kann Schwindel, Übelkeit oder Unwohlsein verursachen – besonders bei häufiger oder längerer Nutzung. Ziel ist es, eine Balance zu finden, bei der Geschmack, Gefühl und Wirkung zusammenpassen.
Wichtig zu wissen über Portionsgröße
Die Stärke hängt nicht nur vom Nikotingehalt pro Gramm ab – sondern auch von der Größe der Portion. Eine Miniportion kann trotz hoher Konzentration weniger Nikotin insgesamt enthalten, während eine größere Portion mit niedrigerem Gehalt mehr Nikotin liefern kann.
Achte deshalb immer auf beides: Nikotingehalt und Portionsgröße – besonders beim Ausprobieren neuer Marken.
Fazit – die richtige Stärke finden
Die Nikotinstärke beeinflusst das gesamte Snus-Erlebnis. Es kommt darauf an, eine Stärke zu finden, die zu deinen Bedürfnissen, Gewohnheiten und deinem Körper passt. Fang ruhig mit weniger an, teste verschiedene Stärken und höre auf dein Gefühl. Die richtige Stärke ist die, die sich natürlich anfühlt – nicht überwältigend.